Euromillions spielen und online tippen

Die Euromillions Lotterie ist die europäische Mehrstaaten-Lotterie der ersten Stunde. Hinter der Lotterie steht der Zusammenschluss von insgesamt 10 europäischen Ländern. Ziel ist es möglichst viele Menschen zusammen zu bringen, um damit den Jackpot und die einzelnen Gewinnstufen so hoch wie möglich anzusetzen. Eine Verringerung der Gewinnwahrscheinlichkeiten ist aufgrund der größeren Teilnehmer-Dimension nicht zu befürchten. Von der ersten Ziehung im Jahr 2004 bis heute ist Deutschland kein Teilnehmerland der Euromillions Lotterie.

Dennoch machen es private Online Anbieter, wie The Lotter möglich, als Person aus Deutschland oder einem Land, das ebenfalls nicht an der Euromillions Lotterie teilnimmt, an der Lotterie teilnehmen zu können. Heute hat sich das Euromillions Spielen Online bewährt, so dass viele Personen aus Deutschland die Optionen im Internet nutzen, bei der Ziehung dabei zu sein. Weiterhin hat sich Deutschland bis heute nicht dazu bereit erklärt über eine Teilnahme daran zu entscheiden.

Stattdessen hat Deutschland seine Teilnahme an der ähnlich aufgestellten und ein paar Jahre später ins Leben gerufenen Eurojackpot Lotterie zugesagt.

Wie spielt man die Euromillionen

Das Spielprinzip der Euromillions-Mehrländerlotterie basiert auf fünf Zahlen, die aus insgesamt 50 Zahlen gezogen werden. Um den Jackpot zu gewinnen, müssen zu den fünf richtigen Zahlen zwei von 11 möglichen Sternenzahlen richtig getippt werden. Da die Euromillionen Lotterie in derzeit neun europäischen Ländern gespielt wird und die Gewinnausschüttung aus 50% der Einnahmen aus den Losverkäufen besteht, können theoretisch 218 Millionen Einwohner der Teilnehmerländer maßgeblichen Einfluss auf die Gewinnhöhen nehmen. Der Jackpot liegt im Durchschnitt bei 32% der Ausschüttung. Er übertrifft damit den 6 aus 49-Jackpot deutlich.

Bei der Euromillions Lotterie kann das Gewinnlos in eine von 18 Gewinnklassen fallen. Im Vergleich zum Eurojackpot und dem Mindestjackpot in Höhe von 10 Millionen, liegt der Mindestjackpot bei 15 Millionen. Weitere Unterschiede liegen in der maximalen Jackpothöhe. Diese liegt beim Eurojackpot bei 90 Millionen Euro und bei Euromillions bei 190 Millionen Euro. Das letzte Mal wurde der 190 Millionen-Jackpot 2012 in Großbritannien und 2014 in Portugal gewonnen. Die Wahrscheinlichkeit den Jackpot zu gewinnen liegt durchschnittlich bei 116.531.800.

Die Teilnehmerländer der Euromillions Lotterie:

  • Schweiz
  • Spanien
  • Luxemburg
  • Österreich
  • Frankreich
  • Irland
  • Belgien
  • Vereinigtes Königreich
  • Portugal

Alle, die Euromillions spielen, wissen, dass die Ziehung dieser Lotterie immer dienstags und freitags jeweils um 21:30 Uhr in Paris stattfindet. Um als Person mit deutschem Wohnsitz daran teilnehmen zu können, kann der Tipp in Höhe von 2 Euro Online bei einem privaten Anbieter abgegeben werden. Das besondere an dieser Tipp-Abgabe ist, dass der Tipp nicht bei den Lottogesellschaften abgegeben wird, die hinter der Euromillions Lotterie stehen. Vielmehr wird der Tipp bei einem Online Wettanbieter abgegeben, der den Gewinnfall durch eigenes Betriebskapital oder eine Versicherung abdeckt.

Der durchschnittliche Einzelgewinn im höchsten Gewinnrang liegt bei 37 Millionen Euro. Als Mindestjackpot erwarten den Gewinner der 1. Gewinnklasse 15 Millionen Euro. Bleibt der 1. Gewinnrang unbesetzt, steigert sich der Jackpot bei der nächsten Ziehung entsprechend der Einnahmen, aus dem Los-Verkauf. Wird die 1. Gewinnklasse wieder nicht besetzt, erfolgt die Ausschüttung des Jackpot-Betrags auf die Gewinner des 2. Gewinnranges. Im Jahr 2006 trat dieser Falle ein. Los-Besitzer, die mit ihrem Gewinn-Los in der Gewinnklasse 2 landeten, konnten sich über einen extrem hohen Gewinnbetrag freuen, nämlich 9,6 Millionen Euro.

Da das Gewinnerlos in dem Fall nie direkt bei der Euromillions Lotterie gespielt wurde, wird der Gewinner nicht in die Liste der Euromillions Gewinner aufgenommen werden. Die Auszahlung der Gewinnsumme erfolgt ebenfalls nicht über die Lotterie selbst und deren Institutionen, sondern über den Online Wettanbieter.

Zu den beliebtesten Online Anbietern gehört The Lotter. Der Online Anbieter sorgt für ein sicheres Angebot von bis zu 80 internationalen Lotterien. Ziel ist es Personen aus anderen Nationen den einfachen und sicheren Zugang zu den großen und kleinen Lotterien zu bieten. Dabei setzt TheLotter auf seine seit 2002 gewonnene Erfahrung mit dem Angebot an der sicheren Lotterieteilnahmen und der zuverlässigen Gewinnausschüttung. Bisher konnten 30 Millionen US-Dollar als Gewinne an eine Million The Lotter-Kunden ausgeschüttet werden.

Warum ist Deutschland kein offizielles Mitgliedsland bei Euromillions?

In der Zeit der Entscheidung über die Teilnahmeländer bei der Euromillions Lotterie konnten sich die Verantwortlichen in Deutschland nicht für das Mehrländer-Konzept erwärmen. Zu stark war der Wunsch in Deutschland nach dem Erhalt der Monopolstellung bei Ausrichtung einer Lotterie. Die zuständigen Stellen in Deutschland entschieden sich erst mit der Teilnahme an der Eurojackpot Lotterie für die offizielle Teilnahme an einer Mehr-Länder-Lotterie. Bisher ist die Teilnahme an der Euromillions Lotterie seitens Deutschland nicht geplant. Die Nachfrage nach den Euromillions Losen über die privaten Online Anbieter zeigt allerdings, dass eine Teilnahme an der Euromillion Lotterie eine Überlegung wert sein sollte.

Ein klarer Vorzug der Euromillions Lotterie gegenüber der Eurojackpot Lotterie ist anhand der deutschen Beteiligung über Online Anbieter nicht zu erkennen.

Quoten und Wahrscheinlichkeiten

18 Gewinnklassen warten auf den Losbesitzer, um erobert zu werden. Dabei liegt die Wahrscheinlichkeit im 17. Gewinnrang zu landen, bei 1 zu 5,298908. Hierbei muss lediglich eine der Sternenzahlen stimmen. Die 16. Gewinnklasse wird bei zwei richtigen Sternenzahlen und einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 95,3803 erreicht. Mit einer richtigen Zahl landet der Losbesitzer in der 15. Gewinnklasse. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 8,69021 wird der Losbesitzer eine richtige Zahl und eine richtige Sternenzahl haben. Im 13. Gewinnrang landen Lose, die eine übereinstimmende Ziffer und zwei korrekte Sternenzahlen aufweisen können. Hier liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 156,424. Zwei richtige Zahlen werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 22,8118 getippt und bringen den Gewinn der 12. Gewinnklasse. Im nächsthöheren Gewinnrang tippt der Losbesitzer auf zwei richtige Zahlen und eine korrekte Sternenzahl. In der 10. Klasse gelangen Lose, die zwei richtige Zahlen und zwei richtige Sternenzahlen besitzen. Hier liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 821,225.

Die Gewinnklasse 9 umfasst drei richtige Zahlen. Diese werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 326,969 getippt. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 653,938 tippt der Losbesitzer zu den drei Zahlen noch eine richtige Sternenzahl. Im Gewinnrang 7 kommen zu den drei richtigen Zahlen beide Sternenzahlen hinzu. Die Gewinnklasse wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 11.770,9 erreicht. In den Gewinnkrängen 6 bis 4 hat der Losbesitzer mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 14.386,6 vier richtige Zahlen, mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 28.773,3 vier Zahlen und eine Sternzahl und mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 517.919,1 vier richtige Zahlen und beide Sternenzahlen richtig. In der dritten Gewinnklasse befindet sich der Lottobesitzer mit fünf richtigen Zahlen und einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 3.236.994. Der 2. Gewinnrang umfasst dabei fünf richtige Zahlen und eine Sternzahl. Dieser Gewinnfall tritt mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 6.473.989 ein. Die 1. und höchste Gewinnklasse tritt mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 116.531.800 ein. Dabei stimmen alle sieben Zahlen mit den gezogenen Zahlen überein. Der Jackpot von mindestens 15 Millionen und maximal 190 Millionen ist geknackt!

Steuern im Gewinnfall, Gebühren und Laufzeiten

Wie bei einem Gewinn im Lotto 6 aus 49 ist der Gewinn bei der Euromillions Lotterie für Personen aus Deutschland ebenfalls steuerfrei. Andere Länder, wie beispielsweise Portugal, müssen von der Gewinnsumme an den Staat 20% Steuern abführen. Neben der reinen Kosten des Tipps fallen bei der Losabgabe Gebühren an. Dabei richtet sich die Höhe der Gebühren nach dem jeweiligen Teilnehmerland. In Österreich ist der Los-Preis so festgelegt, dass die Gebühren und der Los-Preis bei insgesamt zwei Euro liegen. Durchschnittlich kostet ein Euromillions Los zwischen zwei und 2,50 Euro.

Bei der Laufzeit hat der Los-Käufer die Wahl zwischen einer und acht Wochen. Wichtig zu wissen: Beide Wochenziehungen können zueinander gleichwertig betrachtet werden. Demzufolge ist keine Ziehung mit einem höheren Jackpot dotiert, als die andere. Auf Wunsch kann die Los-Abgabe vordatiert werden. Auf diese Weise kann ein Los heute schon abgegeben werden und erst für die Ziehung in vier Wochen Gültigkeit besitzen. Ein weiterer Online Vorteil ist, dass die Gebühren meist günstiger ausfallen als im jeweiligen Teilnehmer-Land. Es lohnt sich die Gebühren vor Ort mit den Gebühren beim Online Los-Kauf zu vergleichen.

Im direkten Vergleich zum Lotto 6 aus 49 sind die Los-Preise für ein Euromillions Los höher. Allerdings sind die Gewinnbeträge im Euromillions Spiel höher und die Gewinnwahrscheinlichkeiten besser als beim 50er Jahre-Lottoklassiker aus Deutschland.