Mega Millions spielen und online tippen

Aufgrund der hohen Beteiligung und der hohen Anzahl an teilnehmenden US-Bundesstaaten ergibt sich ein überdurchschnittlich hoher Jackpot. Mega Millions Spielen gehört dabei nicht nur für US-Amerikaner zum Alltag. Durch die hohe Nachfrage nach Lotterie-Teilnahmen über die landeseigenen Lotterien hinaus und die Online Angebote zur sicheren Teilnahme an internationalen Lotterien mit garantierter Gewinnauszahlung, hat sich Mega Millions auch über die Grenzen der USA hinaus zu einer wahren Rekord-Lotterie entwickelt.

An der Lotterie können in den USA nur volljährige Teilnehmer teilnehmen. Wird ein Mega Millions-Los über einen Online Anbieter gekauft, kann der Losbesitzer aus Deutschland beispielsweise nur dann an der Lotterie teilnehmen, wenn er nicht nach deutschem, sondern nach amerikanischem Recht volljährig ist und sich am legalen Glücksspiel beteiligen kann. Demnach ist das Mega Millions Spielen erst ab 21 Jahren möglich.

Wie spielt man die Mega Millions?

Mega Millions ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Mehrstaaten-Lotterien der USA. Zu den Teilnehmerländern werden 44 US-Bundesstaaten gezählt. Um an der Lotterie teilzunehmen, ist der Kauf eines regulären Mega Millions-Loses erforderlich. Der Los-Preis liegt hier bei einem US-Dollar. Dieses kann in Präsenzfilialen der teilnehmenden US-Bundesstaaten oder Online abgegeben werden. Bei dieser Lotterie geht es um den Tipp von fünf Zahlen aus insgesamt 75 möglichen Zahlenwerten. Des Weiteren umfasst die Los-Abgabe den Tipp auf eine Zahl aus Zahlenwerten zwischen 1 und 15. Diese Zahl wird auch als MegaBall bezeichnet.

Aus Sicht der Mitteleuropäer finden die wöchentlichen Mega Millions-Ziehungen mittwochs und samstags um jeweils 5 Uhr morgens statt. Wer sich für die Online Abgabe des Loses entschieden hat, wird im Gewinnfall per SMS oder Email darüber informiert. Der Gewinnbetrag wird innerhalb der nächsten Wochen auf das Online Konto des Losbesitzers überwiesen. Dabei sind die steuerlichen Abzüge durch die USA zu berücksichtigen. Um den Gewinn zu verdoppeln bis hin zu verfünffachen kann bei der Losabgabe der MegaPlier aktiviert werden. Dieser wird mit einem weiteren US-Dollar bzw. einem Euro in Rechnung gestellt. Gewinnt das Los mit aktiviertem MegaPlier, verdoppeln bis verfünffachen sich die Gewinne der Gewinnklassen 9 bis 2. Der MegaPlier kann nicht auf die 1. Gewinnklasse angewendet werden.

Der Startjackpot liegt bei mindestens 15 Millionen US-Dollar. Sollte der Jackpot nicht gewonnen werden, erhöht er sich bei der nächsten Ziehung mindestens um weitere 5 Millionen US-Dollar. Während die Gewinnchance für die kleinste Gewinnklasse bei 1 zu 15 liegt, bewegt sie sich beim Jackpot bei einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 258.890.850. Auch beim Gewinn der 2. Gewinnklasse erwartet den Losbesitzer bereits eine Million US-Dollar. Das Besondere dabei: Die 2. Gewinnklasse ist immer mit einer Million US-Dollar besetzt.

Die offizielle Mega Millions-Ziehung findet dienstags und freitags statt. Dabei unterscheiden sich die Ziehungen hinsichtlich der Gewinnchancen und Gewinnbeträge nicht voneinander. Die Einnahmen aus Losverkäufen werden zu 50% auf die Gewinnklassen ausgeschüttet. 35% gehen an den Staat, der staatliche Dienste finanziert. Oft werden gemeinnützige Projekte finanziell unterstützt. Die restlichen Einnahmen gehen an die Verwaltung für die reibungslose Mega Millions-Umsetzung.

Als einer der am längsten im Internet etablierten Online Anbieter von Lotterie-Angeboten, hat sich The Lotter national und international bewiesen. Der Online Anbieter zeichnet sich durch einen sehr guten Kundenservice aus, der dem Kunden per Email oder Live-Chat zur Seite steht.

Im Gewinnfall kann der Gewinner entscheiden, ob er den Gewinnbetrag auf einmal oder in 30 Jahresraten ausbezahlt bekommen möchte. Im Fall der 30 Jahresraten hat der Gewinner bis auf die steuerlichen Abgaben an die USA keine Abzüge zu erwarten. Bei der sofortigen Auszahlung dagegen werden die Steuerbeträge abgezogen und eine Extragebühr wegen Auszahlung in einem Betrag von der Gewinnsumme abgezogen. Die meisten, amerikanischen Gewinner entscheiden sich deshalb für die 30 Jahresraten.

Die größten geknackten Mega Millions Jackpots

Der größte Mega Millions Jackpot beläuft sich auf 656 Millionen US-Dollar. Dieser wurde im März 2012 gewonnen. Noch immer handelt es sich bei der Mega Millions Lotterie um jene Lotterie, mit den höchsten Jackpot-Rekorden. Des Weiteren sind bei dieser Lotterie Gewinne um die 300 Millionen US-Dollar eher an der Regel als eine Seltenheit. Am 1. Oktober 2013 wurde der bisher zweitgrößte Mega Millions-Jackpot gewonnen. Er umfasste 550 Millionen US-Dollar. Im Gegensatz zum größten Jackpotgewinn, der auf mehrere Gewinner aus drei Bundesstaaten aufgeteilt werden musste, brauchte der zweitgrößte Jackpot nur auf zwei Gewinner aufgeteilt werden.

Quoten und Wahrscheinlichkeiten

Die 50% Einzahlungen durch Losverkäufe pro Woche zerfallen auf den 9 Gewinnklassen wie folgt: Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 21 erhalten Losbesitzer mit einem richtigen MegaBall einen US-Dollar als Gewinn. Zwei bzw. fünf US-Dollar Gewinn erwarten die Losbesitzer in den Gewinnrängen 8, 7 und 6. In diesen drei Gewinnklassen ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 56 eine Zahl von 75 richtig. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 473 trifft der Losbesitzer die richtige Entscheidung für zwei richtige Zahlen und den richtigen MegaBall. Im Gewinnrang 6 hat der Losbesitzer 3 richtige Zahlen. Dieser Gewinnfall tritt mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 766 ein. In der 5. Gewinnklasse finden sich die Lose, die drei richtige Zahlen und den richtigen MegaBall besitzen. Hier liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 10.720. Die 4. Gewinnklasse umfasst einen Gewinn von 500 US-Dollar und wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 52.835 und vier richtigen Zahlen ermittelt.

Ein Gewinn von 5.000 US-Dollar erwartet den Losbesitzer in der 3. Gewinnklasse. Diese erfordert vier richtige Zahlen und den richtigen MegaBall und geht mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 739.688 einher. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 18.492.204 erreicht der Loskäufer mit 5 richtigen Zahlen den Jackpot des 2. Gewinnranges. Dieser besteht aus einer Million US-Dollar. Der Jackpot kann in allen Klassen ab der 2. Gewinnklasse abwärts den Gewinn verdoppeln oder verfünffachen. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 258.890.850 erreicht der Losbesitzer mit fünf richtigen Zahlen und dem korrekten MegaBall die 1. Gewinnklasse und damit den Jackpot, der den Gewinner umgehend zum Multimillionär macht.

Die Quoten bestimmen sich aus der Anzahl der Loskäufe, dadurch, ob der Jackpot in der vorherigen Ziehung gewonnen wurde und danach, ob und wie häufig der MultiPlier zum Einsatz kam.

Steuern im Gewinnfall, Gebühren und Laufzeiten

Verbleibt der Gewinn in den USA, muss der Gewinner 25% des Gewinnbetrags bei einem Gewinn über 5.000 US-Dollar an den Staat abführen. Ist der Gewinner kein Staatsbürger der USA, wird der Gewinn um 30% vermindert. Je nach Bundessstaat kann noch eine Steuer von 5-8%, die sogenannte Staatssteuer, anfallen. In Deutschland wird auf den Gewinnbetrag keine Steuer erhoben. Der Geldbetrag ist nur dann relevant und verpflichtet zu einer Angabe, wenn der Losbesitzer Hartz-IV empfängt. In dem Fall gilt der Lottogewinn als Einkommen und kann eine Kürzung der Hartz-IV-Leistungen zur Folge haben.

Je Tippreihe werden beim Online-Spielen 2,50 Euro berechnet. Wird ein ganzes Mega Millions-Los gespielt, umfasst dies 5 Reihen mit jeweils fünf Zahlentipps. Dieses Los kostet insgesamt 12,50 Euro. Seriöse Online Anbieter bieten den Losverkauf zum gleichen Preis, wie in den Präsenzfilialen oder etwas günstiger an. Es ist nicht üblich, dass Online Lotterie-Anbieter Kommissionen nehmen. Bei den Laufzeiten für ein Mega Millions-Los können Loskäufer zwischen einer Woche, 2 Wochen, 8 Wochen oder 26 Wochen wählen. Demnach ist das Mega Millions-Los auch problemlos als Abo einsetzbar. Mit der Entscheidung für eine mehrwöchige Laufzeit ist eine dauerhafte Teilnahme an beiden Ziehungen abgesichert.